Vakuumtechnik
Vakuum wird in zahlreichen produktions- und fertigungstechnischen Anwendungen, wie z. B. für die Produktion von modernen Werkstoffen, der Vakuumierung von Lebensmitteln, in der Medizintechnik oder für Förderprozesse, eingesetzt.
Atlas Copco entwickelt seit vielen Jahren High-End Vakuumlösungen und arbeitet fortlaufend daran, die Leistungsfähigkeit der Produkte zu verbessern.
- Effizienter Einsatz
- Betriebskosten niedrig halten
- Nachhaltige Produktion
- Verbesserung des Endprodukts
Für nahezu jede Anwendung hat Atlas Copco in Ihrem breit gefächerten Produktportfolio die richtige Lösung.
Vakuumgruppen
Vakuum allgemein wird in zwei Gruppen aufgeteilt – Grob- und Feinvakuum. Die Vakuumbereiche unterscheiden sich wesentlich voneinander. Es gibt nur wenige Parallelen. Oft kommen unterschiedliche Technologien zum Einsatz, Produkte und Lösungen differenzieren sich, ebenso wie die Verbrauchermärkte. Atlas Copco hat sich hauptsächlich auf Grobvakkum-Anwendungen spezialisiert.
Grobvakuum (industrielles Vakuum)
Druckbereich: 1000-1mbar absolut (hPa)
Anwendungen:
- medizinische Anwendungen
- Verpackung von Lebensmitteln und Non-Food-Produkten
- Papier und Druck
- Energie
- Holzbearbeitung
- Öl und Gas
Feinvakuum (wissenschaftliches Vakuum)
Druckbereiche:
Mittel: 1-10^-5mbar absolut (hPA)
Hoch: 10^-5-10^-9mbar absolut (hPA)
Ultrahoch: 10^-9-10^-12mbar absolut (hPA)
Anwendungen:
- Halbleiterfertigung
- Analytik
- Forschungs- und Entwicklungslabore
- Dünnfilmbeschichtungen
Produkte im Überblick
Ölgedichtete Drehschieber-Vakuumpumpen GVS A 16-630

Die ölgedichteten Drehschieber-Vakuumpumpen von Atlas Copco zeichnen sich durch Ihre Robustheit und Zuverlässigkeit aus. Sie eigenen sich ideal für Anwendungen wie z.B. zum Heben, Halten und zum Verpacken von Produkten.
Kundennutzen:
- Robuste Konstruktion
- Vielseitig einsetzbar
- Einfache Installation
- Platzsparende Bauweise
- Optimale Drehzahlen, die den Verschleiß und Öltemperaturen gering halten
- Einfache Wartung
- Leise und vibrationsarm
Drehzahlgeregelte Schrauben-Vakuumpumpen GHS 350-5400 VSD+

Die GHS VSD+-Baureihe von Atlas Copco sind eine drehzahlgeregelte Schrauben-Vakuumpumpen der neuesten Generation. Angelehnt an der innovativen Kompressorbaureihe GA VSD+. Durch die Schalldämmung und die Drehzahlregelung überzeugen sie durch eine hohe Laufruhe mit geringem Geräuschpegel. Daher sind die Kompaktanlagen, ausgestattet mit allen erforderlichen Steuer- und Regeleinrichtungen, auch für die Aufstellung in Arbeitsbereichen geeignet.
Kundennutzen:
- Kompakte Aufbauweise
- Plug&Play: Einlassfilter und –regler sowie Schaltschrank und Steuerung integriert
- Überragende Effizienz mittels Drehzahl- und Solldruckregelung
- Sehr energiesparend: bis zu 50% gegenüber ungeregelten Systemen
- Wärmerückgewinnung (Heißwasser) optional erhältlich
- Geeignet für 100% gesättigte Luft (Humid-Version)
- Verbindung mehrerer Pumpen über CAN-Bus (auch Profi und MOD-BUS) mit gemeinsamer Regelung
- SMARTLINK: Überwachung und Protokollierung nach ISO50001
Anwendungen:
- Pick&Place
- Lebensmittelverpackungen
- Verpackungen allgemein und Tiefziehen
- Teig- und Wurstwarenentgasung
- Bearbeitungszentren in der Holz-, Metall-, Glas-, Stein- und Kunststoffverarbeitung
- Metalltrocknung
- Extrusion in der Ziegelherstellung
- Styroporherstellung
Zweistufige ölgedichtete Drehschieber-Vakuumpumpen GVD 0,7-27,5

Die Baureihe GVD von Atlas Copco sind zweistufige, ölgedichtete Drehschieber-Vakuumpumpe mit einem ausgezeichneten Vakuum-Enddruck, hoher Pumpendrehzahlen und herausragenden Dampfverarbeitungsvermögen. Durch den patentierten Modus-Schalter sind die Modelle sowohl für hohen Durchsatz als auch für Hochvakuum geeignet.
Kundennutzen:
- Ultraleiser Betrieb und minimierte Störfrequenzen
- Einstellbarer Gasballast
- Schnellschaltendes Einlassventil zum Schutz Ihres Systems
- Hohes Drehmoment
- Hochmoderne Polymerflügel
- Große Auswahl an Zubehör
Anwendungen:
- Vakuum für Laboreinsatz
- Forschung und Entwicklung
- Turbomolekularpumpen
- Gefriertrocknung
- Messgeräte
Zweistufige ölgedichtete Drehschieber-Vakuumpumpen GVD 40-275

Die Baureihe GVD von Atlas Copco sind zweistufige, ölgedichtete Drehschieber-Vakuumpumpen mit einem ausgezeichneten Vakuum-Enddruck, hoher Pumpendrehzahl und herausragenden Dampfverarbeitungsvermögen.
Kundennutzen:
- Wirksame Schmierung bei hohen Gaslasten
- Rückschlagventil enthalten
- Gasballast-Steuerung für Verarbeitung hoher Wasserdampflasten
- Zuverlässiger Betrieb durch spezielle Rollenlager
- Ultraleiser Betrieb und minimierte Störfrequenzen
- Große Auswahl an Zubehör
Anwendungen:
- Entleeren, Trocknen und Auffüllen von Klimaanlagen
- Vakuumtrocknung und -destillation
- Vorpumpe für Anwendungen mit hohem Vakuumbedarf
- Vakuummetallurgieverfahren
- Dünnfilmbeschichtung
- Gefriertrocknung
- Transformator- und Kabeltrocknung
- Entleeren von Kryobehältern
Ölfrei verdichtende Klauenvakuumpumpen DZS 65-300

Die Baureihe GZS von Atlas Copco sind ölfrei verdichtete Klauenvakuumpumpen mit hoher Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und niedrigen Lebenszykluskosten. Die Baureihe mit ihren hochwertigen Edelstahlklauen sowie die beschichteter Verdichtungskammer wurde speziell für schwierige feuchte Anwendungen mit korrosiven Medien entwickelt.
Kundennutzen:
- Höchste Performance (Saugvolumenstrom und Enddruck)
- Optimierte Kühlung
- Optimale Energieeffizienz, IE3-Motoren
- Anpassbar an verschiedenste Prozesse
- Wechsel des Getriebeöls erst nach 20.000 Betriebsstunden
- Große Auswahl an Zubehör
Anwendungen:
- Bearbeitungszentren in der Holz-, Metall-, Glas-, Stein und Kunststoffbearbeitung (Nesting)
- Feuchte Prozesse (Styroporherstellung)
- Förderung von Granulaten
- Kunststoffextrusion
- Vakuumhandling
Ölfrei verdichtende Klauenvakuumpumpen DZM 600-1200 VSD

Die Baureihe GZM von Atlas Copco sind drehzahlgeregelte ölfrei-verdichtete Klauenvakuumpumpen mit hoher Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und niedrigen Lebenszykluskosten. Die Baureihe mit ihren hochwertigen Edelstahlklauen sowie die beschichteter Verdichtungskammer wurde speziell für schwierige feuchte Anwendungen mit korrosiven Medien entwickelt. Die Drehzahlregelung dieser Baureihe sorgt zusätzlich für hohe Energieeffizient.
Kundennutzen:
- Höchste Performance (Saugvolumenstrom und Enddruck)
- Optimierte Kühlung
- Optimale Energieeffizienz, IE3-Motoren
- Anpassbar an verschiedenste Prozesse
- Wechsel des Getriebeöls erst nach 20.000 Betriebsstunden
- Große Auswahl an Zubehör
Anwendungen:
- Bearbeitungszentren in der Holz-, Metall-, Glas-, Stein und Kunststoffbearbeitung (Nesting)
- Feuchte Prozesse (Styroporherstellung)
- Förderung von Granulaten
- Kunststoffextrusion
- Vakuumhandling